Elektropumpaggregat - 120 l/min - ca. 3 bar
Pumpenaggregat
Typ XL 1½"
= Pumpe =
Drehschieberpumpe mit internem Überströmventil, einstellbar
Gehäuse: Gusseisen
Treibschieber: Duravane
Wellenabdichtung: Gleitringdichtung (FKM/Carbon)
O-Ringe: FKM
Anschlüsse: 1½" NPT
ATEX II 2 G T4
= Drehstrommotor, EExdIICT4, Fabrikat nach Verfügbarkeit =
1,5 kW, ca. 1500 1/min; 230/400 V, IP55, ISO F, B3
mit Kaltleitern zum Betrieb an einem bauseitigen FU
aufgebaut auf einer gemeinsamen Grundplatte aus Stahl mit Kupplung und
Kupplungsschutz, grundiert und lackiert.
= Anwendung =
Medium: Benzin, Diesel und Jet A1
Fördermenge: 7,2 m³/h bei 1595 1/min, 1 mPas, 3 bar, NPSHr 0,31 bar a
4,5 m³/h bei 1037 1/min, 1 mPas, 3 bar, NPSHr 0,17 bar a
3,0 m³/h bei 727 1/min, 1 mPas, 3 bar, NPSHr 0,12 bar a
Temperatur: UT
+
Temperaturfühler PT100
Widerstandsthermometer in 6Kantschraube
DIN 933
max. 230 °C
Werkstoff: 1.4571 / Nennlänge: M6x15 mm
Kabel: Teflon isoliert, 2 m lang, blau / Kabelübergang mit Knickschutz
1xPT100 Ohm DIN Kl.B 2L
Silikonfreie Ausführung
Einsatz Exia
BVS 03 ATEX E292 X
Ex II 2G Ex ia IIC T4/T6 Gb / Ex II 2D Ex ia IIIC T135°C Db
zur Montage am Überströmventil
ATEX-Betrieb:
Die Verwendung ist in gasförmigen, explosionsgefährlichen
Atmosphären entsprechend nachfolgender Gruppe vorgesehen.
Gruppe IIA oder IIB -Kategorie 2G oder 3G - Zone 1 oder 2
Es ist zu sichern, dass die auf den Typenschildern aufgeführten
Angaben mit den Informationen über die vorhandene
explosionsgefährdete Atmosphäre, dem Anwendungsbereich
sowie den Umgebungs- und Oberflächentemperaturen übereinstimmen.
Anmerkung zum ATEX-Betrieb von Blackmer-Pumpen mit internem
Überströmventil.
Um die ATEX-Anforderungen zur Überwachung möglicher Zündquellen zu erfüllen
wird im internen Bypassventil eine Temperaturüberwachung installiert.
Das Auswertegerät muss bauseitig vorgesehen werden.